Waldolympiade im Hainholz/ Malchin

Unsere Schüler der 4. Klasse starteten mit einem Bus gemeinsam mit Frau Ziem in Möllenhagen, um rechtzeitig am Treffpunkt im Hainholz anzukommen. Dort trafen die acht Kinder auf fünf weitere 4. Klassen aus Schulen der Umgebung. Nach einer kurzen Einführung des Revierförsters vor Ort erfolgte die Gruppeneinteilung bei einer toll organisierten Planung. Als "Füchse erhielten wir mit abgebildeten Fuchs und machten uns auf den Weg zur ersten von sechs Aufgaben. Nach er Bestimmung von Tierfellen und Spuren ging es um Baumarten und schließlich um die Entstehung des Waldbodens. Damit nicht genug! Nun war Muskelkraft gefragt. Ein Raummeter Holz wartet darauf, von uns um gestapelt zu werden eine Slackline sollt bewältigt werden und zu Aller Letzt waren wir als Sprungtalente gefragt: Es ging darum, im 3er Schlusssprung eine bestimmte Strecke zu überspringen! Es klappte prima, aber unsere allerbeste Leistung bestand darin, dass wir als Team wirklich gut zusammen gearbeitet haben, uns geholfen und gegenseitig bestmöglich unterstützt haben! Die dafür bekommenen Sonderpunkte in Form von Holzstücken, gesammelt in unserem Fuchssäckchen, schenkten uns den Gesamtsieg!

Mit 111 Punkten gewannen wir, die Viertklässler der Johannesschule, die Waldolympiade im Jahr 2025. Voller Stolz nahmen wir unsere Urkunden und den Pokal entgegen. Wir suchen noch einen Platz für die Holzscheibe mit Eule!