03.12. Weihnachtsgruß
Weihnachtszeit – Zeit für große und kleine Dinge
Wieder geht ein Jahr zu Ende – neben der Vorfreude auf die Weihnachtszeit denkt man in dieser Zeit darüber nach, was so alles im Jahr 2019 geschehen ist. Schön wäre es, wenn wir zu dem Ergebnis kämen, dass wir dankbar sein können für ein tolles Jahr 2019.
Was aber ist Größe? Unter dem Begriff Größe können wir die unterschiedlichsten Dinge verstehen: die Abmessungen eines Körpers, physikalische Größen, Größe in Form von Großmut, die scheinbare Helligkeit eines astronomischen Objektes u.a.. Besonders in der Weihnachtszeit erhält der Größenbegriff oft einen relativen Charakter – er liegt dann im Auge des Betrachters. Die Größe ist dann von zumeist persönlichen Faktoren abhängig. Trotz der unterschiedlichen Wahrnehmungen und persönlichen Bedeutungen freuen wir uns nicht nur über die Dinge, sondern auch über die Freude als solche – das ist Größe.
Das Große im Kleinen
Du sprichst, das Große kann nicht in dem Kleinen sein,
Den Himmel schließt man nicht ins Erdenstüpfchen ein.
Komm, schau der Jungfraun Kind, so siehst du in der Wiegen
Den Himmel und die Erd und hundert Welten liegen.
Angelus Silesius (1624 – 1677), deutscher Arzt, Priester und Dichter
In diesem Sinne wünsche ich allen Schülern, Mitarbeitern, Eltern und Freunden unserer Johannesschule gesegnete Weihnachten mit Zeit und Muße für die Momente, die größer sind, als es uns oft bewusst ist.
Ihr Karsten Quaschning